Julia
Schröder
Göritz

Über mich – Auflösung 2

Blog

Gefühlt bin ich erst seit gestern wieder Single nach einer neunjährigen Ehe. Ich weiß nicht, wie das geht – daten. Und eigentlich habe ich auch keinen Bock darauf. Doch per Zufall sind wir uns nun über den Weg gelaufen. Nach 23 Jahren.

Auf dieselbe Schule sind wir gegangen, wir fanden uns damals gut – Du Punk, ich Rock, doch zueinander gefunden haben wir nie. 23 Jahre haben wir uns nicht gesehen, und nun steigst Du aus dem Taxi vor Deiner Haustür und ich, wie gesagt – keine Lust auf den Datingtanz beschließe die Flucht nach vorn: 

„Und was ist jetzt? Ich hab keine Lust, auf einen Anruf zu hoffen oder selber Nachrichten zu schreiben, die vielleicht nicht beantwortet werden. Also – wie geht’s weiter, was meinst Du, ganz ehrlich?“ 

Du lachst, schaust mich an und sagst:

„Jetzt? Jetzt heiraten wir!“

Ich lache lauter und denke: „Ich heirate kein zweites Mal. Niemals.“

Fast drei Jahre später stehen wir vorm Standesamt, ich in einem feuerroten Kleid und schwarzen Nägeln, Du im dunklen Anzug mit Totenkopf-Krawatte. Schick sehen wir aus. Unsere Familie und unsere Freunde – alle sind da. Wir tauschen Ringe, in die eine Zeile aus einem Muff-Potter-Song graviert ist. Ein Song, den Du mir ganz am Anfang, im Frühjahr 2015, schicktest: „Das ist jetzt und das ist hier. Und das sind wir.“ 

Kategorien

Keywords

Weitere Artikel

16.04.2022

Wo ich sein kann

Ein Text von mir aus einem Schreibseminar, an dem ich 2021 teilgenommen habe. Assoziatives Schreiben – es wurden Worte über die Anreise, die Wahrnehmung, das Ankommen, das Zusammenfügen. Kommt gut ins Wochenende! ❤️ ????Wo ich sein kann???? Da draußen zerfließe ich in tausend Teile Ich atme schneller Meine Beine laufen zügig Alles habe ich im Blick Ach, könnte der […]

28.03.2022

Zum ersten Mal das letzte Mal

Heute war ich zum ersten Mal das letzte Mal für jemanden. Der letzte Mensch, für den er eine Sicherung rausgeschraubt oder eine Leitung überprüft hat. „So, fertig. Für heute war’s das, nächstes Mal komme ich nicht mehr, das macht dann ein Kollege…“ Wortkarg ist er die Stunde über gewesen, freundlich aber nicht sehr redselig. Ein ruhiger Mann, […]