Julia
Schröder
Göritz

Zum ersten Mal das letzte Mal

Blog

Heute war ich zum ersten Mal das letzte Mal für jemanden. Der letzte Mensch, für den er eine Sicherung rausgeschraubt oder eine Leitung überprüft hat. „So, fertig. Für heute war’s das, nächstes Mal komme ich nicht mehr, das macht dann ein Kollege…“ 
Wortkarg ist er die Stunde über gewesen, freundlich aber nicht sehr redselig. Ein ruhiger Mann, den Blick öfter in die Ferne als in meine Augen gerichtet, rötliche Gesichtsfarbe, die nach erhöhtem Blutdruck aussieht, graue, etwas dünne, zerstrubbelte Haare.

Und dann steht er vor mir und spricht diese Sätze mit soviel Gewicht, dass ich nach Worten suchend zunächst nur „Oh!“ hervorbringe. Fragend schaue ich ihn an, er spricht weiter: „Ja, es geht in Rente …“ Ob er froh darüber ist oder auch bedauert, ich bin mir nicht sicher, ich versuche immer noch, diese plötzliche Nähe einzusortieren.

Länger werden die Minuten, ich habe den Eindruck, er möchte nicht gehen – und auf einmal den Gedanken: „Ich habe ja gar nichts für ihn – das ist so wenig feierlich jetzt!“ Natürlich habe ich nichts für ihn, wie sollte ich? Warum hat mir denn niemand Bescheid gesagt? Der letzte Kunde, der letzte Termin, da sollte etwas Schönes auf jemanden warten.
Ich versuche es mit einem Lächeln und Worten, wünsche ihm alles Gute für den Ruhestand, er nickt dankend: „47 Jahre, ja, das reicht dann auch“, sagt er noch, während er den silbernen Türgriff herunterdrückt, die Tür aufzieht und einen Schritt nach draußen macht. Zum ersten Mal das letzte Mal.

✒️ Erinnerst Du Dich an ein „Zum ersten Mal das letzte Mal?“

Kategorien

Keywords

Weitere Artikel

07.08.2023

Übung für die Gruppe – Kreatives, biografisches Schreiben

Aaaah, wie schön!! So viele neue Gesichter in den letzten Wochen im Soulwriters-Club – und ich habe festgestellt, dass es kein, aber auch gar kein richtiges „Über mich“ irgendwo gibt. Ihr wisst ja gar nicht, mit wem Ihr es hier zu tun habt! 😎👽🦄 Ich packe in den nächsten Wochen mal was in die Highlights […]

11.04.2023

Feste feiern

„Ich hasse Geburtstage. Am liebsten würde ich wegfahren. Ich werde wieder ein Jahr älter – und was ist das für ein Grund, zu feiern… dass ich ALT werde?“, antwortet Freundin M. und guckt mich verständnislos an, als ich sie frage, wie sie ihren 45sten feiern wird. Dieses Gespräch ist ein paar Jahre her – und […]